Nagano: der Tempel und die Legende des Marderhundes

Eine Legende: Einst lebte ein Mujina, ein Marderhund (“racoon dog”), der sich so dafür schämte, andere Tiere zu fressen. So verwandelte er sich in einen Menschen und schloss sich einer Gruppe Pilger an, die auf ihrem Weg zum Zenkoji Tempel im heutigen Nagano waren. Dort wollte der Marderhund eine steinerne Laterne als Opfergabe errichten, in […]

Weiterlesen Nagano: der Tempel und die Legende des Marderhundes

Der Zauber von Kyoto – Teil 3

  Ein aufgeräumter Markt Die Nishiki Markthalle in Kyoto ist so nett, so aufgeräumt, so absurd. Was ist das bloß in all den Fässern, Auslagen und Schaufenstern? Ich habe keine Ahnung. Während anderswo Märkte gerne Orte überbordenden Lebens sind, voller Chaos, Unordnung, Lärm ist der Nishiki Markt so … japanisch. Es geht hier ordentlich zu. […]

Weiterlesen Der Zauber von Kyoto – Teil 3

Der Zauber von Kyoto – Teil 2

Yoshi führt uns die Gasse hinauf, vorbei an den alten Häusern von Gion, Kyotos ehrwürdigem Geisha-Viertel.

 Yoshi ist unser Herbergsvater. Er betreibt zusammen mit seiner Frau, die sich allerdings mehr um das frischgebackene Töchtern kümmert, das nette Ichiensou Guesthouse. Ein sympathisches altes Haus mit dunklen Hölzern und tief-gemütlichem Aufenthaltsraum.   Abendstimmung in Gion Für heute […]

Weiterlesen Der Zauber von Kyoto – Teil 2

Der Zauber von Kyoto – Teil 1

Warum ich mich in Kyoto, diese alte japanische Kaiserstadt, verlieben werde, das ist mir in den ersten Momenten noch nicht klar. Verloren stehe ich in diesem monumentalen Bahnhof. Einer Kathedrale von Riesen gleich, schwingt sich das glasüberspannte Atrium gut zehn, elf Stockwerke in die Höhe. Mich überwältigt das alles ersteinmal. Wo muss ich hin? Ich […]

Weiterlesen Der Zauber von Kyoto – Teil 1

Beomeosa: kein Glück mit Buddha

Buddha versetzt mich. Ausgerechnet. Statt Zen gibt es Orchesterpop und Menschenmassen. Ich hatte es schon im Gefühl, dass es so läuft. Vorab schrieb ich aus Deutschland E-Mails, um meinen Templestay in Beomeosa bestätigen zu lassen. Alles sei kein Problem, hieß es. Heute ist Buddhas Geburtstag. Und es ist ein Problem. Menschen, Menschen, überall Menschen. Beomeosa […]

Weiterlesen Beomeosa: kein Glück mit Buddha

Auf Wanderung in Korea: Der Seoraksan Nationalpark

Blätter rauschen. Die Luft schmeckt frisch. Noch ist der Himmel grau. Wolkenschleier kleben an den Berghängen. Es ist früher Morgen, kurz nach sieben, und wir betreten gerade den Seoraksan Nationalpark. Seoraksan gelte als einer der schönsten Flecken Südkoreas, heißt es. Wir wollen wandern. Tief hinein in den von Tälern, Schluchten, Bächen und Wasserfällen durchzogenen Wald. Doch […]

Weiterlesen Auf Wanderung in Korea: Der Seoraksan Nationalpark