Im Museum: Produktdesign

Die Gestaltung des Alltags: in Münchens Pinakothek der Modernen zeigt sich das Design des Gewöhnlichen. Stühle, Kommoden, Computer, Autos… Was uns umgibt kann wunderschön sein.     Oft vergessen wir, wie viel Kunst in Gegenstände fließt – oder zumindest fließen sollte… Die Design-Ausstellung in diesem Museum erinnert daran. Absolut sehenswert.     Mehr zur Pinakothek der […]

Weiterlesen Im Museum: Produktdesign

Im Museum: Die Glyptothek…

Ein verregneter Sonntag. Ich schlendere durch Münchens Museum. Heute durch die Glyptothek. Die marmorweißen Standbilder junger Helden, Göttern, Kaiser und Philosophen um mich herum. Viele sind nackt, wohl geformt. Body-shaming scheint nichts neues zu sein… Dennoch: Ich bewundere die griechischen und römischen Meister einer längst vergangenen Zeit…     Welche Geschichten erzählen diese Gesichter? Was […]

Weiterlesen Im Museum: Die Glyptothek…

Die Museen von Paris (1): Die Grande Galerie de l’Evolution

Donner grollt, tiefe Schatten kriechen aus den Ecken. Ehrfürchtig stehe ich vor dem Elefant, der ganz ruhig bleibt. Wie auch alle anderen Tiere: Giraffen, Eisbären, Gnus, Füchse, Zebras, Löwen und Vögel in allen Größen. Sie sind ausgestopft, und ich besuche die Grande Galerie de l’Evolution in Paris. Das Gewitter zieht vorbei, warmes Licht erfüllt den […]

Weiterlesen Die Museen von Paris (1): Die Grande Galerie de l’Evolution

Rom III – Das Fegefeuer

Es ist ja unsere eigene Schuld, dass wir nun im Fegefeuer landen. Und dafür auch noch drei Stunden anstehen. Wir hätten es auch einfacher haben können. Es folgen Schubsen, Drängeln, Menschenverstopfung, verschlossene Türen. Der Vatikan ist, nun, nicht ganz die Hölle auf Erden. Doch an diesem Vormittag, an dem Daniel und ich uns durch die […]

Weiterlesen Rom III – Das Fegefeuer