Momente vom Oktoberfest

Wild, laut, turbulent. Neu, aufregend, traditionsbewusst. Blauer Himmel, viel Bier, Lederhosen und Touristen. Ätzend, lustig, mitreissend. Ein Rausch auf so vielen Ebenen. Das Oktoberfest in München hat ihren Zauber. Ein paar Eindrücke von der Wiesn 2019 habe ich hier für euch…

Weiterlesen Momente vom Oktoberfest

Daheim: Am Fluss

Manchmal brauch ich nicht weit weg zu fahren. Da genügt es, einfach aus der Tür zu treten und los zu spazieren. Ich lebe gerne in München. Seit 10 Jahren bin ich hier, nenne diese Stadt mittlerweile mein Daheim. Das Viertel, wo ich wohne, taucht in keinem Reiseführer auf. Obersendling, einst Industrieherzkammer von Siemens. Heute entstehen […]

Weiterlesen Daheim: Am Fluss

Im Museum: Produktdesign

Die Gestaltung des Alltags: in Münchens Pinakothek der Modernen zeigt sich das Design des Gewöhnlichen. Stühle, Kommoden, Computer, Autos… Was uns umgibt kann wunderschön sein.     Oft vergessen wir, wie viel Kunst in Gegenstände fließt – oder zumindest fließen sollte… Die Design-Ausstellung in diesem Museum erinnert daran. Absolut sehenswert.     Mehr zur Pinakothek der […]

Weiterlesen Im Museum: Produktdesign

Im Museum: Die Glyptothek…

Ein verregneter Sonntag. Ich schlendere durch Münchens Museum. Heute durch die Glyptothek. Die marmorweißen Standbilder junger Helden, Göttern, Kaiser und Philosophen um mich herum. Viele sind nackt, wohl geformt. Body-shaming scheint nichts neues zu sein… Dennoch: Ich bewundere die griechischen und römischen Meister einer längst vergangenen Zeit…     Welche Geschichten erzählen diese Gesichter? Was […]

Weiterlesen Im Museum: Die Glyptothek…

Nymphenburg Spaziergang

Es ist selten, dass ich nach Nymphenburg komme. Eine knappe Stunde dauert es mit dem Bus von mir zu Hause aus. Dieses Millionendorf München ist weitläufig. Schade, denn der Park ist sehr schön. Eine Welt für sich…     An einem sommerlichen Sonntag streife ich durch die Gärten, vorbei an den Pavilions, weitläufigen Wiesen, dem […]

Weiterlesen Nymphenburg Spaziergang

Das U3 Projekt (3/3)

Letzte Etappe auf der U3. Es geht nach Hause. Sendlinger Tor ist schwer: wie bekomme ich hier nur gute Fotos hin? Ich gebe schnell auf, vielleicht bin ich mittlerweile auch müde. Demnächst wird hier umgebaut, beim laufenden Betrieb. Was spannend wird. Zehntausende (Hunderttausende?) Menschen steigen hier täglich um. Von U3/U6 zu U1/U2 – oder hoch, […]

Weiterlesen Das U3 Projekt (3/3)

Das U3-Projekt (2/3)

Die Münchner Freiheit ist ein Rausch! Die Spiegelwände bieten dem Fotografen wahnsinnige Spielflächen, alles wirkt so weit und offen. Eine Täuschung, klar. Daneben: grün, gelb, orange. Neonfarben. Spannend. Zum ersten Mal hält hier nun auch die U6. So wird das für die nächsten paar Stationen auch bleiben. Die Reflektionen machen mich schwindelig. Ich besaufe mich […]

Weiterlesen Das U3-Projekt (2/3)

Das U3-Projekt (1/3)

Verregneter Sonntag. Was tun? Ich schnappe die Kamera und tauche ab in die U-Bahn. 45 Minuten brauche ich, dann hab ich den nördlichen Endhaltepunkt meiner U-Bahnlinie – der U3 – erreicht. München ist groß, das vergesse ich im Alltag viel zu leicht. Jetzt steh ich in Moosach. Und bleibe unter der Erde. Ich will fotografieren. […]

Weiterlesen Das U3-Projekt (1/3)