Korea & Japan: Randnotizen

Dreieinhalb Wochen war ich in Südkorea und Japan auf Reisen. Von Seoul bis Tokyo. Diese Länder bieten so viel, sie sind spannend, sie begeistern mich. Ein paar Notizen noch, zum Schluss, die ich am Wegesrand gesammelt habe …   Seoul’s musikalisches Highlight verbirgt sich im Untergrund: Ich stehe an der U-Bahn, da bimmelt es fröhlich […]

Weiterlesen Korea & Japan: Randnotizen

Beomeosa: kein Glück mit Buddha

Buddha versetzt mich. Ausgerechnet. Statt Zen gibt es Orchesterpop und Menschenmassen. Ich hatte es schon im Gefühl, dass es so läuft. Vorab schrieb ich aus Deutschland E-Mails, um meinen Templestay in Beomeosa bestätigen zu lassen. Alles sei kein Problem, hieß es. Heute ist Buddhas Geburtstag. Und es ist ein Problem. Menschen, Menschen, überall Menschen. Beomeosa […]

Weiterlesen Beomeosa: kein Glück mit Buddha

Busan: Von Fischen, Bädern und Abenden voller Licht

Busan gefällt mir. Die Millionenmetropole am Südzipfel Koreas ist sympathisch, quirlig, die Farben scheinen hier kräftiger. Das Gewirr aus Straßen und Hochhäusern ist quer über Hügel, Täler und Meeresbuchten bunt gewachsen. Die Menschen in Busan messen ihrem Äußeren nicht so viel Bedeutung zu wie in der Hauptstadt, doch sie wirken auch entspannter und freundlicher.   […]

Weiterlesen Busan: Von Fischen, Bädern und Abenden voller Licht

Auf Wanderung in Korea: Der Seoraksan Nationalpark

Blätter rauschen. Die Luft schmeckt frisch. Noch ist der Himmel grau. Wolkenschleier kleben an den Berghängen. Es ist früher Morgen, kurz nach sieben, und wir betreten gerade den Seoraksan Nationalpark. Seoraksan gelte als einer der schönsten Flecken Südkoreas, heißt es. Wir wollen wandern. Tief hinein in den von Tälern, Schluchten, Bächen und Wasserfällen durchzogenen Wald. Doch […]

Weiterlesen Auf Wanderung in Korea: Der Seoraksan Nationalpark

Seoul: So viel zu erleben

Die Kinderschar im Museum “You are very handsome.” Das Mädchen strahlt über das ganze Gesicht. Perplex bedanke ich mich artig. Werde ich etwa rot? Schon saust sie wieder davon, zu ihren kichernden Freundinnen. Gruppen von Kindern, alle adrett in ihren Schuluniformen, sammeln sich immer und immer wieder um mich herum. Ich bin die große Attraktion hier […]

Weiterlesen Seoul: So viel zu erleben

Seoul: Jetlag

Eine neue Welt: 9 sagt die Uhr, ich will widersprechen. Die Nacht war kurz, wir eilten durch sie hindurch. Im Morgengrauen Landung in Incheon. Der Flughafen ist neu, modern, spotless. Eine junge Koreanerin in Uniform schaut in den Pass. Sie begrüßt mich freundlich. 
Ich suche den Flughafenexpress, nehme im Zug Platz und schaue wenig später […]

Weiterlesen Seoul: Jetlag

Korea & Japan: das Vorspiel

Ob ich Marihuana an mir hätte fragt mich der japanische Zollbeamte, der sich gerade freundlich durch meine ungewaschenen Unterhosen wühlt. Nein, ich bevorzuge Alkohol. Was beides der Wahrheit entspricht. Ist das jetzt der Ansatz eines Lachens auf dem Gesicht des Japaners? Ich schau auf die Uhr, die rechts in der sonst kahlen Einreise-Halle hängt. Dauert […]

Weiterlesen Korea & Japan: das Vorspiel