Winter im Phantasialand
Da sind wir wieder: Im Phantasialand, dieses Mal im Winter – genau eine Woche vor Weihnachten…… Weiterlesen Winter im Phantasialand
Da sind wir wieder: Im Phantasialand, dieses Mal im Winter – genau eine Woche vor Weihnachten…… Weiterlesen Winter im Phantasialand
Es ist selten, dass ich nach Nymphenburg komme. Eine knappe Stunde dauert es mit dem Bus von mir zu Hause aus. Dieses Millionendorf München ist weitläufig. Schade, denn der Park ist sehr schön. Eine Welt für sich… An einem sommerlichen Sonntag streife ich durch die Gärten, vorbei an den Pavilions, weitläufigen Wiesen, dem… Weiterlesen Nymphenburg Spaziergang
Freitag, 12:30. Der Stift fällt. Schnell raus aus dem Büro, draußen strahlt die Sonne. Dann ab auf die Autobahn, Richtung Garmisch. Ein Luxus: vor Kurzem leistete sich eine Freundin ihr erstes Auto. Das bietet nun Spontanität. 90 Minuten nachdem ich das letzte Dokument geschlossen und den Computer heruntergefahren habe stehe ich am Ufer des türkisblauen… Weiterlesen In die Berge 3/2016 – Herzogstand
Wir stürzen in die Tiefe. Mehrmals heute. Viel Geschrei. Und Adrenalin. Dann stellen wir uns gleich wieder an. In meiner Begleitung habe ich die perfekte Partnerin für Achterbahnen, Karussells und anderen spaßigen Blödsinn gefunden. Gemeinsam besuchen wir heute das Phantasialand. Die Wagons der Achterbahnen in „Wuze Town“, einer überdachten Zwergen-Stadt, drehen sich um sich… Weiterlesen Hurra! Ab ins Phantasialand…
Am Vatertag geht’s in die Berge, die Sonne scheint. Morgens um 8 holt mich Anna vor einer alten Wienerwald-Filiale in München-Giesing ab. Schnell sind wir auf der Autobahn, dann auf der Landstraße. Die Alpen rücken näher. Das Auto stellen wir auf einem schattigen Parkplatz am Sylvensteinsee ab. Dann suchen wir unseren Weg. Das soll auch das Motiv… Weiterlesen In die Berge 2/2016 – Sylvensteinsee
Eine Stunde, vielleicht auch mal knapp zwei. Dann bin ich in den Bergen. Ein großer Segen meines zu Hauses in München. An manchen Tagen sieht man von einigen hohen Ecken der Stadt wunderbar die Alpen in der Ferne. Sie locken. Mich. Und noch so viele andere. Es ist Ostersamstag, früh in diesem Jahr für eine… Weiterlesen In die Berge 1/2016 – Partnachklamm
Wir fliegen durch Münchens Nachthimmel, vorbei an Sternenbildern. Da: Der Große Bär, der Kleine Bär, der Löwe. Und dort: Orion, der Jäger, klar zu erkennen an seinem strahlenden Gürtel. Der Mond nimmt ab und wieder zu. Wir rasen zum Firmament der Südhalbkugel, wo Alpha Centauri, unser nächster Nachbar, funkelt. Nach 30 Minuten endet die Vorstellung,… Weiterlesen Sterne, Strom und Technik – ein Tag im Deutschen Museum
Es regnet in Bamberg. An der Schönheit der oberfränkischen Stadt ändert das nichts. Doch ich ärgere mich – das Wetter ist ekelhaft für meine Kamera. Ob der Weihnachtsmann mir noch schnell einen Regenschutz vorbeibringen kann? Nur eine Woche ist es jetzt bis Heiligabend. Wir streifen durch die Straßen und mittelalterlichen Gassen Bambergs. Alles so hübsch… Weiterlesen Bamberg im Dezember
Jetzt ist es doch passiert: Kathrin, unser Tour Guide, ruft mich auf die Bühne. Mist. Ich hasse das. Tief durchatmen. Hilft ja nix, dann mach ich das halt richtig. Der Rest der Besuchergruppe starrt mich an; meine Freunde schießen enthusiastisch Fotos von meinem „Auftritt“. Wenigstens sie haben im Augenblick Spaß… Katrin erklärt, was ich zu… Weiterlesen Hinter den Kulissen: die Bavaria Filmstadt
Schmerz in den Beinen. Sie schimpfen und fluchen mit jedem Schritt. Fast 2.000 Höhenmeter müssen sie heute überwinden; das bin ich nicht gewohnt. Mit Anna steige ich hoch ins Steinerne Meer. Vom Königssee aus, der unterhalb des Watzmanns wie ganz großes Theater daliegt. Nur mit dem Boot gelangen wir an unseren Ausgangspunkt St. Bartholomä, mit… Weiterlesen Berge: hoch oben im Steinernen Meer
Ich muss einfach fragen: Gibt es in Friesland Friesen? Auf dem Parkplatz der ganz netten Pension, in der ich nächtigte, wehte stolz die blau-weiße Flagge Bayerns. Die freundlichen Wirtsleute kamen aus der Oberpfalz. Und ich hatte mir schon Gedanken gemacht, mit meinen freundlich-gemeinten “Grüß Gott” unschön aufzufallen …Der ältere Herr, bei dem ich mir das… Weiterlesen Im Norden: Randnotizen
Das Land ist so flach. Mir ist das schwer begreiflich. Mein Auge findet keinen Halt in dieser Weite. Zu Anfang verstört mich das, ja, ich mag mich hier nicht recht wohl fühlen. So mein erster Eindruck. Bald fällt dieser von mir ab. Das dauert keinen Tag. Ich blicke über die grünen Felder, die vereinzelten Bauernhäuser,… Weiterlesen Im Norden: Gegenwind und Spray-Schafe
Raus aus Hamburg. Die Alster zieht links und rechts vorbei. Halt in Altona. Es folgt flaches, weites Land. Ich fahre Bahn, was ich ganz gerne tu. Der InterCity kommt aus dem hier fernen Österreich und geht bis Westerland, Sylt. Ich will in Husum raus. Es berlinert gar heftig in meinem Wagen. Eine Gruppe Frauen, um… Weiterlesen Im Zug nach Norden
Die Liebe liegt im Detail. Da rückt die Feuerwehr aus. Menschen liegen am Strand. Es wird geheiratet. Vor Tausenden gibt DJ Bobo ein Konzert. Daneben reihen sich fein säuberlich dutzende winzige Dixi-Klos. Und noch so viel mehr bleibt zu entdecken! – Ein UFO landet, zwei Figuren reiten auf einem Flugsaurier, ein Elefant walzt über die… Weiterlesen Hamburg: im Wunderland (Kleinstausgabe)