Erinnerungen an Georgien: Berge und Wein

Raus auf Tiflis, raus aus dieser großen Stadt, raus auf’s Land – über kleine Straßen, an denen links und rechts Bauern Käse und Wein verkaufen. Der Große Kaukasus thront im Norden. Wir fahren die alte Russische Heerstraße entlang. Der Zar schickte einst seine Armeen über diesen Weg nach Georgien. Später bauten die Sowjets ein monströses, […]

Weiterlesen Erinnerungen an Georgien: Berge und Wein

Macau: China trifft Portugal

Dieses Macau überrascht mich herrlich: Kleine Straßen, versteckte Plätze, eine Altstadt mit Bauten aus 400 Jahren – so viel zu entdecken! Jedoch bleibt es den ganzen Tag über lausig frisch. Zwischen 12 und 15 Grad Celsius zeigen verschiedene Thermometer in der Stadt an. Ich kauf mir einen Pulli. Gerne hätte ich so viel mehr gesehen… […]

Weiterlesen Macau: China trifft Portugal

Hongkong: Wandernd

Hättest du das gedacht? Hongkong – diese dichte, enge, hoch gebaute Metropole – ist großartig zum Wandern: Grüne Berge, blaue Buchten, goldene Stränden. Das Wegenetz ist gut, man will den Städter ja nicht überstrapazieren. Dabei geht’s bis zu 900 Höhenmetern rauf und runter. Immer wieder begegne ich fröhlichen Locals in Top-Outdoor-Klamotten. Beinahe so wie in […]

Weiterlesen Hongkong: Wandernd

Hongkong: Sprachlos

Da bin ich endlich in Hongkong. Und ich bin sprachlos. Wirklich. Denn ich bekomme keinen Ton mehr raus. Eine verschleppte Grippe, Mist. Mit Hongkong tu ich mich schwer. Woran es liegt will sich mir nicht recht erschließen: Viele sind voll des Lobes auf diese Stadt an der Mündung des Perlflusses ins Chinesische Meer. Vielleicht aus […]

Weiterlesen Hongkong: Sprachlos

Tokyo – Ein Meer aus Stadt

Tag 1 Shibuya. Eine Woge aus höflichen Menschen spült mich aus dem Labyrinth der Tokyoter U-Bahn. Draußen brüllt ein ungewohnt lauter Demonstrant in herrischem Tonfall. Mit der Masse schwimmend überquere ich diese eine Wahnsinns-Kreuzung, die in keiner Erzählung zu Tokyo fehlen darf. 
Noch ganz frisch in der Mega-Stadt treibt es mich durch die Straßen, vorbei […]

Weiterlesen Tokyo – Ein Meer aus Stadt

Disney in Japan (2): Tokyo DisneySea

Mittlerweile ist die Sonne über diesem kleinen italienischen Hafenstädtchen untergegangen, die Straßenlaternen brennen und aus den zahlreichen Fenstern dringt Licht. Auf der Terrasse eines Cafés sitzend, gönne ich mir nach dem langen Tag Schokoladenkuchen und Rotwein. Mein Blick wandert über die nahe Lagune zu dem Vulkan, der gerade mit Donnergrollen Feuer spuckt. Japanische Paare, Mädchengruppen […]

Weiterlesen Disney in Japan (2): Tokyo DisneySea

Disney in Japan (1) : Tokyo Disneyland

Durch das Drehkreuz hindurch, das Eintrittsticket in der Hand, mir gegenüber steht Mickey Mouse, mein alter Chef, und lässt sich mit einer fröhlichen japanischen Familie fotografieren. “Tokyo Disneyland – Welcome” steht in großen Lettern über dem Eingangstor, dahinter fast wie gewohnt Fahrgeschäfte, Shops, Länder, ein Märchenschloss. 
Und dann doch nicht wie gewohnt, denn ich bin […]

Weiterlesen Disney in Japan (1) : Tokyo Disneyland

Der Zauber von Kyoto – Teil 3

  Ein aufgeräumter Markt Die Nishiki Markthalle in Kyoto ist so nett, so aufgeräumt, so absurd. Was ist das bloß in all den Fässern, Auslagen und Schaufenstern? Ich habe keine Ahnung. Während anderswo Märkte gerne Orte überbordenden Lebens sind, voller Chaos, Unordnung, Lärm ist der Nishiki Markt so … japanisch. Es geht hier ordentlich zu. […]

Weiterlesen Der Zauber von Kyoto – Teil 3

Der Zauber von Kyoto – Teil 2

Yoshi führt uns die Gasse hinauf, vorbei an den alten Häusern von Gion, Kyotos ehrwürdigem Geisha-Viertel.

 Yoshi ist unser Herbergsvater. Er betreibt zusammen mit seiner Frau, die sich allerdings mehr um das frischgebackene Töchtern kümmert, das nette Ichiensou Guesthouse. Ein sympathisches altes Haus mit dunklen Hölzern und tief-gemütlichem Aufenthaltsraum.   Abendstimmung in Gion Für heute […]

Weiterlesen Der Zauber von Kyoto – Teil 2