Meine Top-Reisefotos 2018/2

Neue Geschichten brachte dieses Jahr. Bei einigen hatte ich meine Kamera zur Hand. Michael von Erkunde die Welt lädt erneut zur Fotoparade – ein idealer Anlass, einige Bilder dieser Geschichten hier vorzustellen. Sechs Kategorien schlägt Michael vor, dazu möchte ich noch ein paar weitere Momente hinzufügen. Doch der Reihe nach…

Weiterlesen Meine Top-Reisefotos 2018/2

Meine Top-Reisefotos 2018/1

Erkunde die Welt lädt ein zur Fotoparade. So viele talentierte Fotografen, Reisende, Blogger zeigen hier ihre schönsten Eindrücke von den Reisen in den ersten Monaten diesen Jahres… der Blick auf die zahlreichen verschiedenen Blogs lohnt! Meine fotografischen Momente möchte ich hier heute mit euch teilen: Von Zauberwelten hin zu großen Höhen und uralten Schönheiten. An […]

Weiterlesen Meine Top-Reisefotos 2018/1

Funkstille

Seit Monaten nichts mehr geschrieben. Ruhe an dieser Stelle. Geisterstadt. Was war los? Kreative Pause ist eine schöne Umschreibung. Aber vielleicht gelogen – ich weiß es nicht recht. Ein Blick auf das vergangene Jahr soll helfen: Im Januar begann ich eine neue Stelle. Mal wieder. Sie ist interessant, abwechslungsreich, viel zu lernen. Das, was mit […]

Weiterlesen Funkstille

Das U3 Projekt (3/3)

Letzte Etappe auf der U3. Es geht nach Hause. Sendlinger Tor ist schwer: wie bekomme ich hier nur gute Fotos hin? Ich gebe schnell auf, vielleicht bin ich mittlerweile auch müde. Demnächst wird hier umgebaut, beim laufenden Betrieb. Was spannend wird. Zehntausende (Hunderttausende?) Menschen steigen hier täglich um. Von U3/U6 zu U1/U2 – oder hoch, […]

Weiterlesen Das U3 Projekt (3/3)

Das U3-Projekt (2/3)

Die Münchner Freiheit ist ein Rausch! Die Spiegelwände bieten dem Fotografen wahnsinnige Spielflächen, alles wirkt so weit und offen. Eine Täuschung, klar. Daneben: grün, gelb, orange. Neonfarben. Spannend. Zum ersten Mal hält hier nun auch die U6. So wird das für die nächsten paar Stationen auch bleiben. Die Reflektionen machen mich schwindelig. Ich besaufe mich […]

Weiterlesen Das U3-Projekt (2/3)

Das U3-Projekt (1/3)

Verregneter Sonntag. Was tun? Ich schnappe die Kamera und tauche ab in die U-Bahn. 45 Minuten brauche ich, dann hab ich den nördlichen Endhaltepunkt meiner U-Bahnlinie – der U3 – erreicht. München ist groß, das vergesse ich im Alltag viel zu leicht. Jetzt steh ich in Moosach. Und bleibe unter der Erde. Ich will fotografieren. […]

Weiterlesen Das U3-Projekt (1/3)

Auf Wiedersehen (1)

Die Welt ist groß, sie ist, sie bietet so viel Neues.  Und dennoch: Da gibt es diese Flecken, die uns immer wieder zu sich ziehen. Vieles ändert sich im Laufe der Jahre auch dort, vieles bleibt gleich. Ein bisschen wie Haus oder die Stadt, in der wir groß geworden sind. So geht es mir mit […]

Weiterlesen Auf Wiedersehen (1)

Zeit im Zug (Slow Travel, Teil 2)

Zeit. Die nehme ich mir jetzt. Der Blick schweift aus dem Zugfenster. Auf dem Platz neben mir liegen zwei, drei Bücher. Zur Unterhaltung auf der langen Reise. Ich werde sie nicht zur Hand nehmen. Stattdessen ziehen an mir vorbei: sonnenverwöhnte Städte und Dörfer in Südfrankreich, weite Wälder in Nordamerika, Bergtäler in Japan mit schneebedeckten Gipfeln, […]

Weiterlesen Zeit im Zug (Slow Travel, Teil 2)

Durchatmen (Slow Travel, Teil 1)

Die folgenden Gedanken und Erinnerungen schossen mir dank Marc und John von 1ThingToDo durch den Kopf: Die Zwei luden zur Blogparade Slow Travel: Wider den To-Do-Listen ein.   Siena. Ich ziehe den Stuhl zurück und setze mich an einen der kleinen Tische vor diesem Touristencafé. Dicke Tropfen trommeln auf die Markise über mir. Die Luft riecht frisch und […]

Weiterlesen Durchatmen (Slow Travel, Teil 1)

5 Ziele für 2016

Fünf Zielen setz ich mir für dieses neue Jahr. Wohin ich am Ende tatsächlich reise? Da bin ich selbst gespannt. Doch diese Orte habe ich nun vor Augen. Auf dieses Jahr freue ich mich. Mein Konto füllt sich wieder, ich habe ordentlich Urlaubstage und die Welt steht mir ein Stück offener, als es noch vor […]

Weiterlesen 5 Ziele für 2016