Erinnerungen an Georgien: Klöster und weites Land
Wir sind im Nichts und gerade unterwegs zu einem der Orte, der in jedem Reiseführer steht.
Weiterlesen Erinnerungen an Georgien: Klöster und weites LandReisemomente
Wir sind im Nichts und gerade unterwegs zu einem der Orte, der in jedem Reiseführer steht.
Weiterlesen Erinnerungen an Georgien: Klöster und weites LandRaus auf Tiflis, raus aus dieser großen Stadt, raus auf’s Land – über kleine Straßen, an denen links und rechts Bauern Käse und Wein verkaufen. Der Große Kaukasus thront im Norden. Wir fahren die alte Russische Heerstraße entlang. Der Zar schickte einst seine Armeen über diesen Weg nach Georgien. Später bauten die Sowjets ein monströses, […]
Weiterlesen Erinnerungen an Georgien: Berge und WeinTiflis ist Europa. Tiflis ist Asien. Tiflis ist neu. Tiflis ist alt. Tiflis ist halb verfallen und voller Leben. Tiflis ist aufregend, spannend, in Bewegung.
Weiterlesen Erinnerungen an Georgien: TiflisEs ist natürlich nicht fair, nach nur einem halben Tag ein Urteil über eine Stadt zu fällen. Für Warschau bleibt jedoch nicht mehr Zeit. Ein kurzer Zwischenaufenthalt, bevor unsere Reise weitergeht. Aus den Tiefen des Hauptbahnhofs stolpern wir Vier an die Oberfläche. Parkplätze, Verkehr, Glasfassaden – und mitten drin, schmutzig-weiß, der Kulturpalast. Ein 200-Meter-Turm, verrückt […]
Weiterlesen Ein unfaires Urteil über Warschau