Griechenland II: Wunderländer

„Die Landschaft der Maní raubt den Atem: rau, gewaltig, spektakulär. Meer, Erde und Himmel treffen hier aufeinander. Es wundert nicht, dass an solch einem Ort Mythen von Helden, Göttinnen und Göttern entstehen. Zwischendrin liegen verstreut Dörfer und Weiler, gekennzeichnet durch ihre kantigen Wehr- und Wohntürmen aus massivem Stein. Zeugen einer wenig friedlichen Vergangenheit…“

Weiterlesen Griechenland II: Wunderländer

Griechenland I: Land der Götter

„Die Straße führt durch eine liebliche Landschaft: Hänge mit hellgrünen Wäldern. Bäche mit weiten, schilfbestandenen Auen. Riesige Wolkenberge ziehen über den tiefblauen Himmel. So gelangen wir in das heilige Olympia…“

Weiterlesen Griechenland I: Land der Götter

Pause auf Ägina

Ein grauer Wolkenvorhang liegt über dem Meer. Leise schwappen sanft Wellen an die Bucht. Zwischen Blumen und Büschen sitzen wir Zwei dort auf einer etwas brüchigen Holzbank und lesen. Von Göttern und Helden einer langst vergangenen Epoche. Was schon etwas geeky, dorky, nerdy ist – und uns gefällt. Links neben uns ragt eine einsame Säule […]

Weiterlesen Pause auf Ägina

Athen ganz freundlich, Teil 2

Unerschrocken schwimmen mehrere Leute im Meer. Es ist Anfang März und das Wasser saukalt. Das scheint diese Männer und Frauen an dem viel zu schmalen Stadtstrand von Athen nicht zu stören.  Etwas weiter sitzen alte Männer bei Schach und Tavli, dem griechischen Backgammon, zusammen. Am Fährhafen von Piräus, von wo aus große Schiffe zu Inseln […]

Weiterlesen Athen ganz freundlich, Teil 2

Athen ganz freundlich, Teil 1

Athen im Frühling. Zu Hause ist es noch kalt, wir sitzen draußen an den Straßencafés, trinken Kaffee und später Wein. Diese Sonne tut nach dem grauen Winter unfassbar gut; ein leichter Sonnenbrand ziert meine Nasenspitze. Ich bin zufrieden. Es ist Sonntagfrüh. Unser erstes Ziel ist die Akropolis. Tausende Menschen schieben sich den Berg hinauf und […]

Weiterlesen Athen ganz freundlich, Teil 1