Winter im Phantasialand

Da sind wir wieder: Im Phantasialand, zwischen Bonn und Köln, dieses Mal im Winter – genau eine Woche vor Weihnachten…

Der ganze hübsche Park ist schön geschmückt. Überall Weihnachtsmusik. Wenn auch von variierender Qualität… Am großen Kaiserplatz im Alt-Berlin Themenbereich steht ein riesengroßer, stolzer Tannenbaum. Drumherum Buden mit Glühwein, großartigen Pommes, Waffeln, Weihnachtsmützen. Und eine nette Eislaufbahn.

 

Früh morgens stehen bereits die Tische vor dem Café in Alt Berlin bereit - Gäste sind noch keine zu sehenDie Neptun-Figur am Kettenkarussell trägt zum Wintertraum passend einen roten SchalRot-verpackte Geschenke als Dekoration in Alt Berlin im Phantasialand

 

Wir lassen uns durch den Park treiben: Fahren Achterbahnen (ein Traum: der für mich neue Taron im genial-gestalteten Klugheim) und manch anderes Fahrgeschäft. Was fehlt, das merken wir bald, ist nur eine Attraktion mehr, auf die unsereins auch die 92-jährige Oma nehmen würde. Da ist das Phantasialand nicht so stark aufgestellt, wie es sein könnte. Leider. Maus au Chocolat macht aber weiterhin riesig Laune.

Und die Atmosphäre stimmt: Das alte Berlin, das imposante Klugheim, das bunte Mexiko, China, Afrika und die fantasievolle Welt der Wuzes. In einer Ecke baut das Phantasialand auch schon wieder. Noch eine Achterbahn. Die wird sicherlich sehr kreativ und ein riesiger Erfolg. Aber es bleibt halt bloß eine Achterbahn.

 

Fassade in Mexiko im PhantasialandMexikanische Werbeplakate im entsprechenden Themenbereich im PhantasialandGoldgelbes chinesisches Dach mit Drachenfiguren im PhantasialandDas weiße afrikanische Fort im PhantasialandSchneemann-Figur mit grüner Mütze

 

Als der Glühwein uns nicht langt, gehen wir halt zum Aufwärmen in eine Show im Wintergarten von Alt-Berlin. Die Akrobaten sind top, talentiert und versprühen Spaß. Doch sie tun uns leid – denn sie müssen zu einem Drehbuch auf der Bühne stehen, das so dünn und furchtbar ist, dass es uns schmerzt. Ein Graus. Und eine Schande für einen Park, der sonst doch so viel richtig macht…

 

Weihnachtsbeleuchtung über der Straße von Alt Berlin im Phantasialand

 

Es wird dunkel und da erstrahlt das Phantasialand: Ein märchenhaftes Spiel aus Lichtern. Eine strahlende Schönheit… Langsam ist uns kalt, wir wollen uns aufwärmen. Doch das eine Café ist übervoll, das nächste privatisiert. Weihnachtsfeier. Das dritte Lokal auch. Und das nächste auch. Verärgert stehen wir da, und frieren.

 

Lichterkette im Geäst eines Baumes in Alt Berlin im PhantasialandLichterkette und dahinter das beleuchtete Karussell im PhantasialandLichterkette an einer Säule in Alt Berlin im Phantasialand

 

Gerade ich wäre noch gerne länger geblieben. Bis zur abendlichen Weihnachtsshow. Und Feuerwerk. Doch kann ich meine Begleitung nicht davon überzeugen; ihnen ist kalt – und wie will ich ihnen das verübeln? Gerne hätten wir uns ja aufgewärmt. Und vermutlich Geld ausgegeben. Pech gehabt, liebes Phantasialand: wenn dir Weihnachtsfeiern halt wichtiger sind als Tagesgäste, dann müssen wir eben gehen. Schade.

Kritisiere ich zu viel? Verzeihung. Das Phantasialand macht sonst so viel richtig, richtig gut. Umso mehr enttäuscht manches; und dieses ungastliche Verhalten zum Schluss ärgert.

 

Rote chinesische Lampions im Phantasialand am AbendFeuer-speiende Drachen-Skultpur im China-Themenbereich des Phantasialands

 

Dennoch: das Phantasialand bleibt ein wunderschöner, kreativer, märchenhafter Ort voller sprühender Ideen und fantastischer, liebevoller Ideen. Deutschlands bester Themenpark, definitiv. Mit einem traumgleichen Weihnachtsfeeling.

Gerne kehre ich zurück.

Und bekomme dann abends hoffentlich im Park auch was zu essen…

 

Beleuchteter Weihnachtsbaum am Abend im Phantasialand

 

 

 

Ein Kommentar zu „Winter im Phantasialand

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s