Venedig – Traumhaft Schön (I)

Ein Labyrinth aus Kanälen, Gassen, Palazzi, Kunst, kleinen Häusern, Kirchtürmen, Menschen und Verfall. Darüber ein strahlend blauer Himmel. Venedig ist schon verflucht schön.

 

Venedig: Blick zwischen die Säulen des Dogenpalastes hindurch auf die LaguneVenedig: Der Canal Grande im MorgenlichtVenedig: Fahrt auf den Markusplatz zu über Wasser

 

Die Orientierung habe ich in diesem herrlichen Gewirr längst verloren. Begeistert lasse ich mich treiben; gehe mal nach links, mal nach rechts. Ohne Ziel. In einem Café bestelle ich Cappuccino. Schwarze Gondeln – edel mit Samt ausgeschlagen – treiben an mir vorbei, die Sonne kitzelt die Haut.

 

Venedig: Mehrere geparkte GondelnVenedig: Rot-Weiße Pfäle vor Häuserfassade am Canal GrandeVenedig: Im Wasser eines stillen Kanals spiegeln sich Brücke, Häuserfassaden und Boote

 

Die ganze Welt versammelt sich auf dem Markusplatz. Überall Touristen von allen Kontinenten der Erde, es ist voll. Doch kaum biege ich in eine der kleinen Gassen ab, nehme noch eine Ecke oder zwei, ist es still. Eine zauberhafte Ruhe liegt über der altehrwürdigen Lagunenstadt.

Gelegentlich lehnt sich eine alte Frau aus einem der oberen Fenster und schwatzt mit einem Nachbarn unten vor dem Haus. Der Briefträger verteilt die Post, und Kinder mit Schulranzen auf den Rücken eilen lachend vorbei.

 

Venedig: Eine menschenleere GasseVenedig: Streetart-Graffiti mit Aufschrift We're the 99 percentVenedig: Flagge No Grandi Navi vor einem HausVenedig: Ein Baum, dahinter steht ein alter Mann vor einer ruhigen Seitengasse

 

Eine Möwe kreischt. Es riecht nach Wasser, nach Fisch, nach Verwesung und ständigem Verfall – und dann weht eine leichte Brise von der Lagune herüber.

In den Kanälen lassen sich die Touristen in Gondeln durch die Viertel fahren. Natürlich ist Venedig ein Klischee … und gleichzeitig viel mehr. Jeder Winkel ist ein Foto wert. Die Stadt ist Freilichtmuseum, Themenpark und lebhaft zugleich.

 

Venedig: Gondeln drängen sich auf einem Kanal, darüber eine BrückeVenedig: Boote liegen ruhig in einem KanalVenedig: Die silberne Spitze einer Gondel

Venedig: Kleine Plastikgondeln bei einem Souvenirstand

 

Ja, ich muss zugeben: Ich bin verliebt. So erwischt hat es mich schon lange nicht mehr. Es bleibt noch so viel zu entdecken. Die Sonne strahlt. Dolce Vita. Verflixt, bin ich glücklich…

 

Venedig: Ein Gondoliere richtet seine Gondel her

 

 

6 Kommentare zu „Venedig – Traumhaft Schön (I)

  1. Venedig ist schon ein Fall für sich. Als ich dort war, kam mir die Stadt ein wenig… verbraucht vor, wie eine alternde Dame, die immer noch ihren grellen Lippenstift und das Ballkleid anzieht. Doch kaum hat man sich von den Hauptadern des Tourismus entfernt, schon beginnt die Stadt zu leben: Menschen gehen einkaufen, Kinder kommen aus der Schule, lauter junge und alte Italiener, die im Schatten hoher Bäume chillen. Eine schöne Stadt, doch auf den ersten Blick sicher nicht das, was dem Besucher als „romantisch“ im Kopf herumspuckt… :-)

    1. Hallo kasia,
      ja, die alternde Dame passt ganz gut zu dieser Stadt… aber, wie du sagst, auch in ihr steckt noch Kraft. Und die Romantik dort ist sicherlich nicht die, die uns in Werbeprospekten entgegenlacht… sondern: versteckt.
      Danke dir für deinen Kommentar!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s