Funkstille

Seit Monaten nichts mehr geschrieben. Ruhe an dieser Stelle. Geisterstadt.
Was war los?

Kreative Pause ist eine schöne Umschreibung. Aber vielleicht gelogen – ich weiß es nicht recht.

Ein Blick auf das vergangene Jahr soll helfen: Im Januar begann ich eine neue Stelle. Mal wieder. Sie ist interessant, abwechslungsreich, viel zu lernen. Das, was mit dem Weltschaukasten aus Spaß begann, mach ich nun mehr oder weniger beruflich. Texte schreiben, Inhalte online stellen, Social Media bespielen. Viele Kanäle, viele Beiträge. Abends zu Hause hält sich die Lust, nun genau das Gleiche in der Freizeit fortzusetzen, in Grenzen. Lieber essen und trinken mit Freunden. Netflix. Lesen. Berieseln lassen. Nebenbei noch ein bisschen politisches Ehrenamt. Zu viele Interessen, die Zeit zu knapp, der Antrieb für diese Seite litt.

Doch da sind die ganzen Geschichten, die ich für euch – und für mich – erzählen will! So viel durfte ich sehen, so viel erleben, so viel scheine ich euch zu schulden: Da waren die verschneiten Gipfel des Kaukasus, die Weiten Georgiens, die Gassen von Tiflis… sowie der süßlich-schwere Wein. Da war Köln, das wahrlich keinen Schönheitswettbewerb gewinnen wird, doch freundlich und locker daherkommt. Und da war der Trip nach London, den ich von München aus mit der Bahn antrat – vorbei an Schwarzwald, durch den Elsass, durch die Champagne, Umsteigen in Paris, dann der Tunnel…

Schließlich das ganz große Abenteuer in diesem Jahr: Malawi mit seinem unendlichen See, der Safari vorbei an Flusspferden und Elefanten, seinem Jenseits-von-Afrika-Feeling hoch oben in den Bergen, seinen herzlichen Menschen. Weiter nach Mosambik, stundenlang gequetscht in übervollen Minibussen durch dieses weite Land. Koloniale Städtchen, türkisblauer Ozean, Delfine, Piri-Piri-Chicken, Cafés in Maputo und wo zum Geier ist meine Sonnenbrille geblieben?

So viel zu berichten, so viel, für was ich dankbar bin. Es kommt noch mehr. Gerade erst gebucht: der Flug nach Hongkong. Dort bin ich bald.

Nun die große Frage, die da im Raum steht: Werde ich meine Funkstille durchbrechen? Werde ich wieder schreiben, die angefangenen Texte zu Ende bringen, Erinnerungen wieder aufleben lassen – und euch mitnehmen auf diese Reisen?

Ich hoffe es.

Bis bald. 

9 Kommentare zu „Funkstille

  1. Nur zu, Tobias, blogge!

    Allerdings ist es immer einfacher, einen Rat zu geben, als ihn selbst zu beherzigen. Mir geht es nämlich ähnlich, weil mein Hauptinteresse vom Reisebloggen zur Insektenfotografie gewandert ist; ich habe jetzt auf zwei Gebieten jede Menge Stoff, den ich noch nicht erarbeitet und veröffentlicht habe. Manchmal hilft es auch, sich feste Termine vorzunehmen, etwa einen Beitrag pro Woche (oder pro sonstiger Zeiteinheit) herauszubringen.

    1. Danke dir. :)
      Das mit den fixen Terminen im Kalender versuche ich bereits. Den Erfolg hast du in den letzten 6 Monaten an dieser Stelle sehen können… nun ja, ich versuche da wieder auf die Spur zu kommen – beziehungsweise: wieder den Spaß am Blog zu finden.
      (PS: mir fällt gerade auf, wie ich den Text schreiben konnte, ohne auf das lästige Klischee des „Guten Vorsatzes für das neue Jahr“ zurückzugreifen…)

  2. Mir geht’s ähnlich – das Zusammenstellen der Beiträge, das Schreiben, die Fotos – das kostet unheimlich viel Zeit. Ich würde gerne, aber ich reise dann doch lieber als dass ich darüber schreibe… Kein Stress, irgendwann passt es vielleicht wieder mehr. Ich poste statt zu bloggen dann mehr Fotos auf Instagram, da gibt’s nur ein Foto, meist live, und wenig Text; das geht von unterwegs einfch schneller…

    1. Es beruhigt, dass es nicht allein mir so geht… ich würde allerdings schon wieder gerne mehr hier machen… Nur: Zeit. Lust. Zeit. Leben. Manches hat einfach höhere Prio.

  3. Oh, das wäre schön, wenn hier noch mehr zu lesen wäre, ich mach mal ein motivierendes Follow :-) Vielleicht magst du ja bei mir zum Gegenbesuch in meinem virtuellen Zuhause vorbeischauen Ich wünsche einen guten Rutsch, Andrea

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s