Auf Wiedersehen (1)

Die Welt ist groß, sie ist, sie bietet so viel Neues. 

Und dennoch: Da gibt es diese Flecken, die uns immer wieder zu sich ziehen. Vieles ändert sich im Laufe der Jahre auch dort, vieles bleibt gleich. Ein bisschen wie Haus oder die Stadt, in der wir groß geworden sind.

So geht es mir mit diesen vier Orten, die ich heute zeigen möchte… und zu denen ich immer wieder gerne zurückkehre… und die mich nicht loslassen. Gott sei Dank.

Paris-Impressionen: ein rotes Metro-Schild

I. Paris

Femme Fatale. Meine Liebe. Die Schöne an der Seine. Und unter ihrer Haut: da brodelt es. Kultur! Menschen! Essen!

Paris ist ein zweites zu Hause, in gewissen Maßen. Doch immer wieder entdecke ich Neues, begegne Altem, genieße dieses Savoir Vivre. Die Stadt ist Wahnsinn. Sie ist dreckig. Sie ist laut. Sie ist arrogant. Sie ist wunderschön

A bientôt!

 

Kreuzung in Shibuya, gerade hat für die Fußgänger die Grünphase begonnen, sie strömen von allen Seiten über die Straße

II. Tokyo

Eine Stadt, so groß und weit, dass sie den Verstand sprengt. Meinen zumindest.

Tokyo strahlt und glänzt, es ist elegant, wenn auch nicht unbedingt schön. Aber stolz, das ist Japans Hauptstadt.

Ich habe nur an der Oberfläche der größten Metropole unseres Planeten kratzen können – geht überhaupt mehr? Dadurch bleibt noch so viel Raum zu entdecken. Tokyo ist ein Rausch, ein Meer aus Stadt. Die Strömung reisst mich mit, spült mich in die verschiedensten Ecke der Megastadt. Ich bin begeistert, entdecke, staune, fühle mich klein – und dabei überrage ich alle Köpfe.

Tokyo ist Droge. Tokyo ist Lost in Translation. Tokyo ist viel. Ich will zurück.

 

Die Lappin Porta in Schwedisch-Lappland

III. Lappland

Lange hat es gedauert, bis der Schmerz verging. Persönlich war ich schwer getroffen. Darauf eingehen möchte ich hier und heute nicht. Ein andermal. Vielleicht.

Doch die Wunden sind verheilt. Mich verlangt und zieht es wieder nach Lappland. Dieses weite Land. Mit mehr Rentieren als Menschen. Ein Naturwunder voller Ruhe. Im Sommer mit seinen nicht-enden wollenden Tagen und im Winter, bei klarer Nacht und schneidigen Temperaturen.

Egal, ob mit dem Hundeschlitten unterwegs oder auf Wanderung durch die lichten Wälder: Lappland ist Europas letzte wirklich große Wildnis.

 

Le Chateau de la Belle au Bois Dormant // Dornröschenschloss

IV. Disneyland

Paris ist mein zu Hause. Orlando kenne ich gut. Kalifornien ist das Original. Tokyo auf seine Weise nahezu perfekt. Hongkong und Shanghai… das sind neue Abenteuer.

Doch egal wo: sobald ich die Tore Disneylands durchschreite, fühle ich mich daheim. Ich erlebe bereise fremde Welten, lasse meine Fantasie kitzeln, begegne Freunden und am Ende des Tages, bei Feuerwerk und Lichterparade bin ich eins: glücklich.

Disneyland ist mein Lachplatz. Und davon sollte jeder mindestens einen haben.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s