- Ich muss einfach fragen: Gibt es in Friesland Friesen? Auf dem Parkplatz der ganz netten Pension, in der ich nächtigte, wehte stolz die blau-weiße Flagge Bayerns.
Die freundlichen Wirtsleute kamen aus der Oberpfalz. Und ich hatte mir schon Gedanken gemacht, mit meinen freundlich-gemeinten “Grüß Gott” unschön aufzufallen …Der ältere Herr, bei dem ich mir das Fahrrad lieh (welches ich liebevoll “Emilia” taufte), konnte auch nicht verhehlen, dass er Stuttgarter war.
Während der Kellner im nahen Gasthaus freundlich aber bestimmt sächselte.Gelegentlich hörte ich “Moin, Moin” … doch mit “Servus” schlug ich mich verblüffend gut.
- Meine aktuelle Lieblingscurrywurstbude liegt auf der hübschen Nordseeinsel Pellworm. Neben dem so wunderbar klischeehaften rot-weißen Leuchtturm steht diese waschechte Imbissbude aus Brettern und Zeltplane, vor der ein paar Gartenstühle und Bierbänke wild angeordnet sind. Die Currywurst war gut, die Pommes knusprig …… und die Whiskykarte besser als in den meisten Großstadtbars. Die Auswahl an Scotch war sensationell, meine Begeisterung kam von Herzen. So saß ich in der Sonne, neben Deich und Leuchtturm, und trank in kleinen Schlucken einen 14-jährigen Oban.So muss Urlaub.
- Abends auf einem Deich sitzend, eigentlich den langen Sonnenuntergang genießen wollend, ist wohl der schlechteste Moment um zu begreifen: ich habe seit Neuestem eine Gräserallergie.
- Am Nachmittag kehrte ich in einer so knuffig-sympathischen kleinen Teestube ein, hier könnte man allein ganze Urlaube verbringen. Ich hatte Earl Grey und aß russischen Zupfkuchen, während sich neben mir eine Runde älterer Damen zum Strickkreis versammelt hatten.Die Damen strickten, und ich erfuhr nebenbei ungewollt viel über Wolle, und wo mann die beste in Husum und in Flensburg bekäme.
Nach einiger Zeit und viel verstrickter Wolle später kam der Ehegatte einer der Damen hinzu. Er wirkte so verloren. Ich hatte Mitleid.Der Kuchen war derweil hervorragend.